







Die Wahl eines Lehrberufes oder einer schulischen Ausbildung ist eine der ersten grossen Entscheidungen für einen jungen Menschen. An der CSLinth legen wir Wert darauf, diesen Prozess sorgfältig anzugehen und zu begleiten.
Die Schülerinnen und Schüler besuchen Informationsanlässe, Berufsmessen und setzen sich im Unterricht aktiv mit dem Thema auseinander. Dabei ergeben sich wertvolle Synergien zwischen den einzelnen Unterrichtsfächern. So machte sich die 2.OS in den Fächern Berufliche Orientierung und Deutsch auf die Suche nach ihren jeweiligen Wunschberufen. Es galt, aus der Fülle an verfügbaren Informationen die relevanten herauszufiltern und diese für einen kurzen Vortrag und ein Berufsplakat aufzubereiten. Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts war der gesamte Zyklus 3 eingeladen, an einer kleinen Ausstellung die Qualität der einzelnen Plakate anhand einer Liste von Kriterien zu beurteilen und kompetent Feedback zu geben. Nach so viel geistiger Arbeit hatten sich alle den Apéro zur Abrundung des Anlasses redlich verdient.
Im Anschluss wird es nun darum gehen, sich im Rahmen einer Schnupperlehre ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag im Wunschberuf zu machen.
0 Kommentare