Unter Verwendung weniger Farben und Hilfsmittel kreierte der Zyklus 3 im Fach „Bildnerisches Gestalten“ Landschaftsbilder in Acryl. Inspirieren liessen sie sich dabei von Bob Ross (1942–1995), dem US-amerikanischen Maler und Fernsehmoderator, der Gross und Klein mit seinem eigenen TV-Malkurs „The Joy of Painting“ begeisterte. Er entwickelte seine eigene Maltechnik, eine besondere Nass-in-Nass-Technik, bei der in die noch nicht getrocknete Farbe hineingemalt wird. Damit wird die für diese Technik charakteristische Wirkung erzielt, für die seine Kunstwerke zu Landschaftsszenen bekannt sind.
Nach Bob Ross‘ Motto „We don’t make mistakes here, just little accidents” werden Fehler wie beispielsweise Farbkleckser als glückliche kleine Missgeschicke angesehen, die das Landschaftsbild zu etwas Besonderem machen. Interessant ist: Wer heute diese Maltechnik offiziell unterrichten möchte, muss sich zum CRI (Certified Ross Instructor) ausbilden lassen.
Die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler lassen sich im Schulhauskorridor bewundern.








0 Kommentare