Herbst ist da, der Sommer verging, kühler die Winde weh’n.
Hinter den Wäldern, über den Feldern glänzet der Mond so schön.
Herbst ist da, bald ruhet das Land, Vögel gen Süden zieh’n.
Leer sind die Felder, stiller die Wälder, Wolken am Himmel flieh’n.
(Engl. Volkslied aus dem 16. Jh., Dt. Hannes Kraft)
Die Tage werden kürzer und mit den länger werdenden Nächten wächst das Mysterium der Dunkelheit. Auch im Zyklus I hat der Herbst Einzug gehalten und wird mit Krabbelspinnen, wehendem Laub und Fledermäusen willkommen geheissen.
Im Fach Rhythmik und Wahrnehmung gingen unsere Hände auf Entdeckungstour und haben dabei kleine Abenteuer erlebt und Kunstwerke erschaffen. Mit von der Partie waren die Assistentinnen aus der 6. Klasse.











0 Kommentare