Passend zum Jahresthema „Ich bin ein Königskind“ studierte die 1. Klasse in den vergangenen Wochen die Geschichte „Ein Geschenk für den König“ ein. Dazu wurden Plastiklöffel in Spielfiguren umfunktioniert. Am Donnerstag, 30. Oktober 2021, war es endlich so weit. Die 1. Klässler führten die Geschichte mit musikalischer Begleitung durch den Kindergarten auf.
Die Geschichte handelt von einem reichen König, dem das gewisse Etwas fehlt, um glücklich zu sein. Wer es ihm bringt, soll mit ihm regieren. Alle halten vor Erstaunen den Atem an, als ein kleines Mädchen auftaucht, nach einer Leiter verlangt und zum König hinaufklettert. Oben angekommen wirft die Kleine ihre Arme um seinen Hals und drückt ihn fest. Und genau das ist es, wonach der König so lange gesucht hat – das schönste Geschenk, die Nähe eines anderen Menschen.










Währenddessen kreierte der Kindergarten im Fach „Rhythmik und Wahrnehmung“ herzige Schleimmonster mit Büroklammern und lustigen „Wackel-Augen“. Ziel dabei war es, taktile Erfahrungen mit schleimiger Masse zu sammeln.
0 Kommentare