Information
Kaltbrunn, 8. Mai 2025
Stawiko-Bericht bestätigt Untersuchung
Der Kanton St. Gallen stellte heute fest, dass der Staatswirtschaftlichen Kommission (Stawiko) nachvollziehbar dargelegt wurde, dass die staatlichen Aufsichtsbehörden die Domino Servite Schule (DSS) in Kaltbrunn, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben regelmässig begleitet, besucht und überprüft haben. Damit wird der 2022 publizierte Abschlussbericht der Aufarbeitung in Kaltbrunn bestätigt.
Unter dem Vorsitz von Kantonsrat Dominik Gemperli, Goldach, hatte sich die Staatswirtschaftliche Kommission (Stawiko) im Auftrag des Kantonsrates der Frage angenommen, ob die damalige kantonale und regionale Aufsicht über die Domino Servite Schule (DSS) in Kaltbrunn ausreichend war. Trotz mehrfacher Visitationen durch die damaligen regionalen und kantonalen Behörden konnten keine Verstösse der Schule gegen das Gesetz festgestellt werden, obwohl von verschiedenen Seiten auf mutmassliche Missbräuche hingewiesen wurde. Eine akute Gefährdung der Schülerinnen und Schüler wurde durch die Aufsichtsbehörden nicht nachgewiesen, weshalb der damalige Erziehungsrat Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre auf einen Bewilligungsentzug verzichtete.
Abschlussbericht schon 2022 veröffentlicht
Dazu erklärt Markus Baumgartner, Sprecher der EGHO und CSL: «Die Staatswirtschaftliche Kommission hat damit die Einschätzung der unabhängigen Untersuchung bei der Evangelischen Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO) und der Christlichen Schule Linth (CSL) unter der Leitung der Rechtsanwälte Niklaus Oberholzer und David Zollinger zu Fehlverhalten bis in die frühen 2000er Jahre bestätigt.» Die Leitung der EGHO und der CSL hatte vor dem Hintergrund südafrikanischer Berichte über Verfehlungen in der Kwasizabantu Mission, von der sich die Evangelische Gemeinde Hof Oberkirch 2019 getrennt hatte, im Frühjahr 2021 den Diskussionsprozess für eine unabhängige Untersuchung begonnen, die Mitte 2022 abgeschlossen wurde. Ziel war es, die Geschichte beider Einrichtungen unvoreingenommen und vorbehaltlos durch unabhängige Instanzen aufzuarbeiten.
Der Abschlussbericht der unabhängigen Untersuchung wurde im Juli 2022 veröffentlicht und auch den kantonalen Stellen sowie anderen Behörden und den Medien zur Verfügung gestellt.
Über die Christliche Schule Linth (CSL)
Die Christliche Schule Linth, die sich 2019 als Zeichen der eindeutigen Distanzierung von der KSB den heutigen Namen gegeben hat, ist eine vom Bildungsrat des Kantons St. Gallen bewilligte Privatschule. Die CSL bietet vom Kindergarten bis zur 9. Klasse pädagogischen Unterricht an. Sie basiert auf biblischer Grundlage und pflegt die christlichen Werte. Ihr Unterricht basiert auf dem Lehrplan Volksschule des Kt. St. Gallen. www.cslinth.ch
Über die Evangelische Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO)
Die Evangelische Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO) ist eine unabhängige Freikirche. Sie stellt sich auf die Grundlage des Evangeliums von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben, in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt und in der Glaubensbasis der Europäischen Evangelischen Allianz (EEA) verfasst ist. www.egho.ch
Kontaktperson für Medien
Markus Baumgartner, Partner b‑public AG
Mobil +41 79 707 89 21 – E‑Mail mba@b‑public.ch
0 Kommentare