posts

 

Medienmitteilung vom 08.05.2025

Mai 16, 2025

Infor­ma­tion
Kalt­brunn, 8. Mai 2025

Stawiko-Bericht bestätigt Unter­suchung

Der Kan­ton St. Gallen stellte heute fest, dass der Staatswirtschaftlichen Kom­mis­sion (Stawiko) nachvol­lziehbar dargelegt wurde, dass die staatlichen Auf­sichts­be­hör­den die Domi­no Servite Schule (DSS) in Kalt­brunn, entsprechend den geset­zlichen Vor­gaben regelmäs­sig begleit­et, besucht und über­prüft haben. Damit wird der 2022 pub­lizierte Abschluss­bericht der Aufar­beitung in Kalt­brunn bestätigt.

Unter dem Vor­sitz von Kan­ton­srat Dominik Gem­per­li, Goldach, hat­te sich die Staatswirtschaftliche Kom­mis­sion (Stawiko) im Auf­trag des Kan­ton­srates der Frage angenom­men, ob die dama­lige kan­tonale und regionale Auf­sicht über die Domi­no Servite Schule (DSS) in Kalt­brunn aus­re­ichend war. Trotz mehrfach­er Vis­i­ta­tio­nen durch die dama­li­gen regionalen und kan­tonalen Behör­den kon­nten keine Ver­stösse der Schule gegen das Gesetz fest­gestellt wer­den, obwohl von ver­schiede­nen Seit­en auf mut­massliche Miss­bräuche hingewiesen wurde. Eine akute Gefährdung der Schü­lerin­nen und Schüler wurde durch die Auf­sichts­be­hör­den nicht nachgewiesen, weshalb der dama­lige Erziehungsrat Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre auf einen Bewil­li­gungsentzug verzichtete.

Abschluss­bericht schon 2022 veröf­fentlicht
Dazu erk­lärt Markus Baum­gart­ner, Sprech­er der EGHO und CSL: «Die Staatswirtschaftliche Kom­mis­sion hat damit die Ein­schätzung der unab­hängi­gen Unter­suchung bei der Evan­ge­lis­chen Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO) und der Christlichen Schule Linth (CSL) unter der Leitung der Recht­san­wälte Niklaus Ober­holz­er und David Zollinger zu Fehlver­hal­ten bis in die frühen 2000er Jahre bestätigt.» Die Leitung der EGHO und der CSL hat­te vor dem Hin­ter­grund südafrikanis­ch­er Berichte über Ver­fehlun­gen in der Kwa­siz­a­ban­tu Mis­sion, von der sich die Evan­ge­lis­che Gemeinde Hof Oberkirch 2019 getren­nt hat­te, im Früh­jahr 2021 den Diskus­sion­sprozess für eine unab­hängige Unter­suchung begonnen, die Mitte 2022 abgeschlossen wurde. Ziel war es, die Geschichte bei­der Ein­rich­tun­gen unvor­ein­genom­men und vor­be­halt­los durch unab­hängige Instanzen aufzuar­beit­en.
Der Abschluss­bericht der unab­hängi­gen Unter­suchung wurde im Juli 2022 veröf­fentlicht und auch den kan­tonalen Stellen sowie anderen Behör­den und den Medi­en zur Ver­fü­gung gestellt.

Über die Christliche Schule Linth (CSL)
Die Christliche Schule Linth, die sich 2019 als Zeichen der ein­deuti­gen Dis­tanzierung von der KSB den heuti­gen Namen gegeben hat, ist eine vom Bil­dungsrat des Kan­tons St. Gallen bewil­ligte Pri­vatschule. Die CSL bietet vom Kinder­garten bis zur 9. Klasse päd­a­gogis­chen Unter­richt an. Sie basiert auf bib­lis­ch­er Grund­lage und pflegt die christlichen Werte. Ihr Unter­richt basiert auf dem Lehrplan Volkss­chule des Kt. St. Gallen. www.cslinth.ch

Über die Evan­ge­lis­che Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO)
Die Evan­ge­lis­che Gemeinde Hof Oberkirch (EGHO) ist eine unab­hängige Freikirche. Sie stellt sich auf die Grund­lage des Evan­geli­ums von Jesus Chris­tus, wie es in der Heili­gen Schrift gegeben, in den Beken­nt­nis­sen der Ref­or­ma­tion bezeugt und in der Glaubens­ba­sis der Europäis­chen Evan­ge­lis­chen Allianz (EEA) ver­fasst ist. www.egho.ch

Kon­tak­t­per­son für Medi­en
Markus Baum­gart­ner, Part­ner b‑public AG
Mobil +41 79 707 89 21 – E‑Mail mba@b‑public.ch

0 Kommentare